Ausbildung


Jetzt Ausbildungsplatz sichern. Jetzt online innerhalb von 2 Minuten bewerben!

Was ist das Besondere an einer Ausbildung bei Auto riemann?

  • Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Du lernst viele typische Tätigkeiten kennen.
  • Du arbeitest in einem kleinen Team. Dabei solltest du wissen: Bereits in deiner Ausbildung trägst du hohe Verantwortung! Du wirst dabei gefördert, damit du schnell eigenständig arbeiten lernst. Du erhältst immer gute Unterstützung. Bei uns ist keine Frage dumm!
  • Bei uns im Team darfst und sollst du den Kontakt zu den Chefs und deinen Vorgesetzten suchen. Auch deine Problemvorschläge werden bei uns diskutiert und eingebracht. Als Azubi darfst du bei Auto Riemann mitdenken und mitreden!
Ausbildung 2025 Automobilkaufmann Kfz Mechatroniker

Ausbildung zum Automobilkaufmann/-frau

Nächster Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

In der Ausbildung zur Automobilkauffrau/zum Automobilkaufmann bearbeitest du alle betriebswirtschaftlichen Vorgänge, die das Thema Autokauf betreffen. Hierzu gehören der Ein- und Verkauf, die Buchhaltung und das Marketing. Es wird Dir vermittelt, wie Verkaufs- und Werkstattaufträge zur Zufriedenheit der Kunden abgewickelt, Marketingmaßnahmen durchgeführt und das allgemeine Kunden- und Wettbewerberverhalten analysiert werden. Darüber hinaus zählen die Kundenberatung und der Kundenservice zu diesem Beruf. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast Du vielfältige Möglichkeiten, um Dich zu spezialisieren. Je nach persönlichen Interessen und Stärken kannst Du eine Karriere als Verkäufer anstreben oder auch in die Serviceberatung wechseln.

Das wünschen wir uns von dir (unsere Anforderungen):

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss
  • Ein ausgeprägtes Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und Entwicklungen
  • Freundlichkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfähigkeit

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/-in

Nächster Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten.

Das wünschen wir uns von dir (unsere Anforderungen):

  • handwerkliches Geschick
  • genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Du magst Autos und bist technik-affin